Onlinekurs

PAR Abrechnung meistern

1.299,- € netto

(1.545,81 € inkl. 19% USt.)

– weniger als 1x PAR Honorar 🦊 –

In kürze startet der onlinekurs

Trag dich unverbindlich auf der Warteliste ein und lass dich benachrichtigen, wenn die Türen das nächste Mal wieder öffnen!

Bis es soweit ist, erhältst du auch meinen wöchentlich erscheinenden Newsletter mit vielen Tipps zur Abrechnung, aktuellen Entwicklungen und Insights. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick vom Newsletter wieder abmelden.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine Daten zum Empfang des Newsletters elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Marketing von

Dieser Online­kurs ist für dich, wenn du

Nach PAR Abrechnung meistern sieht dein Praxis­alltag so aus:

Du rechnest PAR-Fälle in der Hälfte der Zeit ab

Keine Unsicherheit mehr bei komplexen Fällen

Maximale Erstattung für deine Patienten

Deutlich weniger Rückfragen von Kostenträgern

Mehr Zeit für das Wesentliche: Deine Patienten

Mit diesem Onlinekurs wird deine PAR Abrechnung so einfach wie Malen nach Zahlen.

Die PAR-Abrechnung kann kompliziert und zeitintensiv sein – doch das muss für dich nicht so bleiben.

 

In diesem Onlinekurs lernst du Schritt für Schritt, wie du die PAR Abrechnung fehlerfrei, effizient und ohne Regressrisiken meisterst. Von der richtigen Dokumentation über die korrekte Berechnung bis hin zur optimalen Kommunikation mit deinem Team – dieser Kurs macht alles leicht verständlich.

Dank praxisnaher Beispiele, klarer Anleitungen und bewährter Checklisten wird die Abrechnung zu einer sicheren und stressfreien Routine.

 

Du sparst Zeit, vermeidest teure Fehler und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: deine Patienten. Egal, ob du AnfängerIn bist oder bereits Erfahrung hast – dieser Kurs gibt dir das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um deine PAR-Abrechnung mühelos und ohne Kopfzerbrechen zu erledigen.

Die Inhalte

Modul 1: Dein Wissens­fundament

In Modul 1 räumen wir mit Halbwahrheiten und Mythen auf. 

Wir identifizieren Fake News und bringen Klarheit in deinen Kopf.

 

In diesem Modul bekommst du alle Grundlagen für deine PAR Abrechnung. leicht verdaulich für dich aufbereitet.

Modul 2: Dokumentation & Abrechnung: Dein Handwerkszeug

In diesem Modul gehen wir also auf jede einzelne der 20 Bema PAR Positionen ein, sodass du keine Angst mehr haben musst, Fehler zu machen.

 

Außerdem erhältst du eine Doku Vorlage, die dir massiv Zeit in der Ausarbeitung spart

Modul 3: Jetzt gehts ans Eingemachte!

Schau mir live über die Schulter, wie ich die unterschiedlichen Behandlungsstrecken (Grad A, B und C) erkläre.

 

Schritt für Schritt. Klick für Klick.

 

Das ist für dich eine Abrechnungsanleitung wie Malen nach Zahlen, geführter geht es nicht.

Modul 4: Raus aus der Budget­falle

In diesem Modul erfährst du, welche Fragen im Anamnesebogen wichtig sind  und wie deine Mitarbeitenden das praktisch umsetzen und dir als Zahnarzt/Zahnärztin den Rücken freihalten.

 

 

Bonus: Ich zeig ich dir on top, wie & was du bei vulnerablen Patienten budgetfrei abrechnen kannst.

Modul 5: Auch Privatpatienten haben Parodontitis

Dieses Modul, zeigt dir den korrekten Umgang mit Privatpatienten – ist aber auch für die Kassenabrechnung zukunftsweisend.

 

Modul 5 bringt alle Analogleistungen und eine Kommunikationsstrategie für Patienten mit, damit du nie mehr Diskussionen wegen Nichterstattung führen musst.

Modul 6: GKV spezial, HVM, Budgetierung und praxis- / GKV-wechsel

Was ist, wenn du schon von hohen Honorarrückforderungen betroffen bist?! Ich zeige dir im Kurs, wie du da wieder rauskommst und natürlich auch, wie du für die Zukunft vorbeugen kannst, damit du am Ende des Jahres nicht erneut von Honorarkürzungen betroffen bist.

Zusätzlich lernst du, was zu beachten ist, wenn der Patient bei laufender Therapie seine GKV oder die Praxis wechselt.

Modul 7: vitamin d
und omega 3 in der parodontolgie

In diesem Modul zeigt dir Gastexpertin Katrin Kersting, warum Vitamin D und Omega 3 für PAR-Patienten entscheidend sind. Du erfährst, welche Folgen eine Unterversorgung hat, wie du sie erkennst und wann eine Supplementierung sinnvoll ist. Zudem lernst du, Messwerte richtig zu interpretieren und diese Zusatzleistungen korrekt abzurechnen. Praktische Tipps helfen dir, deine Patienten optimal zu beraten und die parodontale Therapie gezielt zu unterstützen.

Modul 8: risikoprofil analyse und ganzheitl. therapieansätze

In diesem Modul erfährst du von Barbara Peckmann und Sonja Steinert, zwei weiteren Gastexpertinnen, wie Stress, Ernährung und systemische Erkrankungen die Parodontitis-Therapie beeinflussen.

Zudem wird der Einfluss von Diabetes und Darmflora beleuchtet sowie der sinnvolle Einsatz von Supplementen erklärt. Abgerundet wird das Modul durch Strategien zur optimierten Patientenkommunikation und wirtschaftlichen Abrechnung.

MODUL 9: Motivieren, einbinden, umsetzen: So wird PAR zur Teamsache

Du lernst, wie du dein Team motivierst, aktiv einbindest und gemeinsam Veränderungen erfolgreich umsetzt.

Mit effektiven Strategien löst du Widerstände auf und machst die PAR zu einer echten Teamsache – für mehr Effizienz und weniger Stress in der Praxis.

Fragen­bibliothek & Downloads

Alle Vorlagen als exklusive Downloads!

 

Und eine große Fragenbibliothek mit allen Fragen rund um die PAR Abrechnung (wird stetig erweitert).

Deine Expertinnen

Sandra Rauh, der Abrechnungsfuchs

Hey, ich bin Sandra, die Gründerin des Unternehmens Abrechnungsfuchs.

 

Ich berate Zahnarztpraxen auf Grundlage meiner 25 jährigen Praxiserfahrung als ZMV und Praxismanagerin seit vielen Jahren hinsichtlich der Honoraroptimierung. Seit Einführung der PAR Richtlinie im Sommer 2021 bin ich tief in dieses Thema abgetaucht und habe unzählige Schulungen durchgeführt. Aus dieser Erfahrung heraus habe ich den Onlinekurs “PAR Abrechnung meistern” konzipiert und durfte so bereits vielen hundert Zahnarztpraxen helfen. Und gleich helfe ich dir.

Katrin Kersting, Ökotrophologin & Autorin

Ich bin sehr stolz darauf, dass ich mit Katrin eine der führenden Expertinnen im Bereich Vitamin D in der Parodontologie für den Onlinekurs „PAR Abrechnung meistern” gewinnen konnte. Katrin ist freiberufliche Referentin & Vitamin D-Expertin.

 

Gemeinsam haben wir gleich 2 Videos für dich aufgenommen: 

  1. Vitamin D in Parodontologie
  2. Omega 3 in der Parodontologie

Sonja Steinert, DH / zertifizierter Darm Trainer IGAF/ Heilpraktiker A / zertifizierter Immun Trainer IGAF / zertifizierter Detox Trainer IGAF

Auch die zweite Gastexpertin hat eine riesige Expertise. Sonja arbeitet selbst als Dentalhygienikerin in einer Zahnarztpraxis und bringt neben ganz viel Spezialwissen auch tolle Patientenfälle mit.


Sie behandelt nach einem ganzheitlichen Therapieansatz mit Ozon Gas, Plasma Sonde, Eigenblut und Darmsanierung. Du lernst von ihr, worauf du bei systematischen PAR Abrechnung meistern Rezidiven achten musst und was du in der Zahnarztpraxis dann für Therapiemethoden angehen kannst. 

Barbara Peckmann, Dental­hygienikerin, Ayurveda Health Coach und Gründerin der Ganz­heitlichen Prophylaxe Akademie

Im Rahmen des Onlinekurses PAR Abrechnung meistern lernst du von Barbara:

 

  • warum es so wichtig ist eine ganzheitliche Anamnese bei PA Patienten (und auch bei allen anderen) zu erheben
  • welchen Inhalt eine ganzheitliche Anamnese haben sollte
  • wie Du die ganzheitliche Anamnese umsetzt und in Dein Konzept integrierst.

Das sagen begeisterte Teilnehmer/Innen

Persönlich & praxisnah – Der Kurs, der dich wirklich weiterbringt

Onlinekurs

PAR Abrechnung meistern

9 Module, 1 Jahr Zugriff auf die Kursinhalte

alle Updates während dieser Zeit inklusive

Downloadmaterialien im PDF Format

Handout mit Patientenbeispielen

Ausfüllhinweise für die einzelnen Formulare

monatliche Live Q&A Sitzungen

Mehr als Abrechnung: Mikronährstoffe, ganzheitliche Rezidivtherapie

Häufig Gestellte Fragen

Du bekommst nach Abschluss der Bestellung deine Zugangsdaten per E-Mail geschickt. Du kannst dein Passwort dann entsprechend ändern. Setze dir am besten ein Lesezeichen für den Mitgliederbereich, dann findest du ihn später schneller wieder. Gib dazu im Internetbrowser deines Vertrauens login.abrechnungsfuchs.de ein. Dort findest du auch eine “Passwort zurücksetzen” Schaltfläche, falls dies mal notwendig sein sollte.

Mein Chef / meine Chefin möchte die Kosten für meine Teilnahme übernehmen. Wie geht das? Ganz einfach: Beide (Rechnungsempfänger und Teilnehmender) führen den Bestellprozess gemeinsam durch. Im Bestellprozess notiert ihr den Namen des Teilnehmenden und dessen persönliche E-Mail-Adresse bei “Kontaktinformationen”. Im Feld Rechnungsadresse gebt ihr die Adressdaten der Praxis an.

 

So kann zum Beispiel eine Mitarbeiterin mit eigenen Login-Daten teilnehmen, die Rechnung ist jedoch auf die Praxis ausgestellt. Wir senden die Rechnung und alle weiteren Kursinfos an die hinterlegte E-Mail-Adresse, deshalb im Fall einer abweichenden Rechnungsadresse der Teilnehmenden dafür verantwortlich, dass die Praxis ihre Rechnung erhält.

Nachdem du den Bestellvorgang abgeschlossen hast, erhältst du mehrere E-Mails. Die Rechnung kommt in einer dieser Mails und wird freundlicherweise von ThriveCart, dem Zahlungsabwicklungsdienst, bereitgestellt. Solltest du dich für eine Ratenzahlung entscheiden, kommen die weiteren Zahlungsbelege ebenfalls per E-Mail, immer zum Tag der Fälligkeit.

Wenn du dich dafür entscheidest, am Onlinekurs “PAR Abrechnung meistern“ teilzunehmen, hast du ab Kaufdatum 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte. Gibt es während dieser Zeit Updates in Sachen PAR Abrechnung, sind diese inklusive. Es fallen innerhalb deiner Laufzeit keine weiteren Kosten an.

Zuerst musst du dich entschließen, dabei zu sein. Nach Abschluss der Bestellung erhältst du Zugangsdaten zu unserem Mitgliederbereich. Dort kannst du dich direkt in der kursinternen Gruppe vorstellen und schauen, wen du dort noch triffst. Alle TeilnehmerInnen können sich dort austauschen und so auch ihr Netzwerk erweitern. Das Willkommens-Modul und die Wissensdatenbank sind direkt freigeschaltet, so dass du dich schon mal orientieren kannst. Alle weiteren Inhalte schalten wir nach und nach frei. Natürlich informieren wir dich regelmäßig, wenn es etwas Neues zu entdecken gibt. Der Onlinekurs besteht aus aufgezeichneten Videos, Audios, PDFs und Live Q&A Terminen, die aufgezeichnet werden. Lies bitte auch Punkt Nummer 2 “Vertragslaufzeit”. Bei weiteren Fragen, kontaktiere gerne unser Support Team.

Ja, unser Supportteam ist für dich wochentags erreichbar und beantwortet nach Möglichkeit deine Frage innerhalb von 24 Stunden. Bei erhöhtem Anfrage Aufkommen und während der Weihnachtszeit kann das im Einzelfall etwas länger dauern, wir informieren dich aber darüber. Erreichen kannst du uns hier.

 

Fachliche Unterstützung bekommst du durch Sandra persönlich in den Live Q&A Sitzungen. Deine PAR Fragen kannst du zu den monatlichen Terminen einreichen. Außerdem kannst du dich während der gesamten Kurslaufzeit von 12 Monaten mit allen anderen Teilnehmenden in der kursinternen Gruppe austauschen.

Ja, wir haben die Möglichkeit, am Ende des Kurses 20 Fortbildungspunkte an zahnärztliche TeilnehmerInnen zu vergeben. Damit du am Ende dein Zertifikat erhältst, absolvierst du die Lernerfolgskontrolle sobald du alle Module durchgearbeitet hast. Die Zertifikate werden auf dieser Basis am Ende der 12-monatigen Laufzeit automatisch erstellt und per E-Mail versandt. 

Wir bieten verschiedene Zahlungsarten an, die auf der Verkaufsseite einsehbar sind. Dazu gehören Kreditkartenzahlung, Paypal, Apple Pay, Klarna, Sepa oder Giropay. Weitere Zahlungsarten bieten wir nicht an, auch nicht auf Nachfrage.
Im Bestellprozess musst du den AGBs zustimmen. Bitte lies dir diese aufmerksam durch. Dort steht auch das ​​auszufüllende Widerrufsformular, falls du innerhalb von 14 Tagen vom Kauf zurücktreten möchtest.

Abrechnungsfuchs – Copyright 2025