Zum Hören
“Abrechnungsfuchs – der Podcast” ist für alle, die in der Zahnarztpraxis arbeiten.
Du bist PraxisinhaberIn, angestellte ZahnärztIn oder zahnärztliches Fachpersonal?
Ich zeige dir hier, wie du deine Praxisorganisation & die Dokumentation auf Vordermann bringst und darauf aufbauend, hochwertige zahnärztliche Leistungen so abrechnest, damit du deine Praxis in ein erfolgreiches Unternehmen verwandelst und so deinen PatientInnen mehr Lebensfreude schenkst.
Sie werden es dir danken.
“Abrechnungsfuchs – der Podcast” ist für alle, die in der Zahnarztpraxis arbeiten. Du bist PraxisinhaberIn, angestellte ZahnärztIn oder zahnärztliches Fachpersonal? Ich zeige dir hier, wie du deine Praxisorganisation & die Dokumentation auf Vordermann bringst und darauf aufbauend, hochwertige zahnärztliche Leistungen so abrechnest, damit du deine Praxis in ein erfolgreiches Unternehmen verwandelst und so deinen PatientInnen mehr Lebensfreude schenkst. Sie werden es dir danken.
Tina Dorlöchter (Zahnärztin, Dentosophin & Abrechnungsfuchs-Kundin) erklärt, warum funktionelle Basics wie Nasenatmung, Zungenlage und Kaumuster viel mehr Einfluss auf die parodontale Gesundheit haben, als du denkst.
Highlights der Folge:
– Was Dentosophie wirklich ist
– Warum Mundatmung mehr als nur ein „kleines Laster“ ist
– Wie du funktionelle Ursachen bei PAR-Patient:innen erkennst
– Bonus-Einblick: So nutzt Tina Dentosophie erfolgreich in ihrer Praxis
🎧 Jetzt reinhören und neues Wissen mitnehmen!
🔗 Die wichtigsten Links zur Folge:
Komm auf die Warteliste zum Onlinekurs PAR Abrechnung meistern 👉 Mehr zum Kurs erfahren
Teste für 0 € wie hoch dein PAR Regressrisiko ist 👉 Zum 0 € PAR Regress-Risiko-Test
Erfahre mehr über Tina Dorlöchter (Zahnärztin, Dentosophin und Gründerin von Mundraum 7) 👉 Hier bei Tina vorbeischauen