
Vermeide diese 3 Doku-Fehler
Im Prinzip weiss jeder, wie wichtig eine aussagekräftige und vollständige Dokumentation für den Erfolg einer zahnärztlichen Behandlung und natürlich auch als Grundlage für die zugehörige
Im Prinzip weiss jeder, wie wichtig eine aussagekräftige und vollständige Dokumentation für den Erfolg einer zahnärztlichen Behandlung und natürlich auch als Grundlage für die zugehörige
Die Analogabrechnung nach §6 Abs. 1 GOZ gehört zu den am häufigsten diskutierten Themen im Bereich der Abrechnung. Mir sind in den letzten Jahren sehr
Im Dezember 2022 wurden bedeutende Beschlüsse zur Berechnung analoger Leistungen im Rahmen der leitliniengerechten Parodontitistherapie bei PKV-Patienten gefasst. Diese wegweisenden Entscheidungen wurden im Beratungsforum, bestehend
Das elektronische Beantragungsverfahren (EBZ) für Zahnärzt:innen startet am 01.07.2022 Einjährige Einführungsphase – die Einführung erfolgt stufenweise und nicht für alle Leistungsbereiche zeitgleich, aber innerhalb dieser Phase müssen alle Zahnarztpraxen umstellen. Wenn die Technik streikt,
Analogberechnung von zahnärztlichen Leistungen Paragraf 6 Abs. 1 der GOZ ermöglicht unter bestimmten Voraussetzungen eine Analogberechnung von Leistungen, die dank des medizinischen Fortschritts zwar existieren,
Ja, du darfst dir meine Planungsroutine gerne kopieren! Was der häufigste Ablehnungsgrund für HKPs ist, habe ich dir kürzlich ja schon erzählt. Es sind die
Ausrede Zeitmangel & anonyme Befragung Hast du dich auch schonmal bei diesem Gedanken erwischt? Zahnarztpraxen aus ganz Deutschland schieben oft die fehlende Zeit vor, wenn sie
Neue Bema Postionen ab 2022 (bzw. 2023) Zum 01.01.2022 sind nun verschiedene neue Bema Positionen in Kraft getreten. Die Thematik UKPS (Unterkieferprotrusionsschiene) kannst du hier nachlesen. Die
Vielleicht hast du es schon mitbekommen: ich beschäftige mich derzeit mit der Businessentwicklung 2.0, dazu gehört auch, dass ich über die Neuerungen beim Thema „Minijob“ bescheid