Abrechnungsfuchs - der Podcast
Zum Hören
Jetzt gibt's was auf die Ohren!

“Abrechnungsfuchs – der Podcast” ist für alle, die in der Zahnarztpraxis arbeiten.
Du bist PraxisinhaberIn, angestellte ZahnärztIn oder zahnärztliches Fachpersonal?
Ich zeige dir hier, wie du deine Praxisorganisation & die Dokumentation auf Vordermann bringst und darauf aufbauend, hochwertige zahnärztliche Leistungen so abrechnest, damit du deine Praxis in ein erfolgreiches Unternehmen verwandelst und so deinen PatientInnen mehr Lebensfreude schenkst.
Sie werden es dir danken.
Alle Folgen im Browser hören

“Abrechnungsfuchs – der Podcast” ist für alle, die in der Zahnarztpraxis arbeiten.
Du bist PraxisinhaberIn, angestellte ZahnärztIn oder zahnärztliches Fachpersonal?
Ich zeige dir hier, wie du deine Praxisorganisation & die Dokumentation auf Vordermann bringst und darauf aufbauend, hochwertige zahnärztliche Leistungen so abrechnest, damit du deine Praxis in ein erfolgreiches Unternehmen verwandelst und so deinen PatientInnen mehr Lebensfreude schenkst. Sie werden es dir danken.
Ich hoffe du magst die Idee einer Fragen – Antwort – Folge genauso wie ich. Viele, viele Fragen erreichen mich nämlich nicht nur einmal, sondern x mal und ich schaffe es einfach nicht mehr, euch allen auf Instagram persönlich zu antworten. Wir sind da jetzt schon mehr als 8600 Menschen und du kannst dir vorstellen, wie mein Postfach aussieht. Weil da täglich einfach zu viel reinkommt, sehe ich deine Frage vielleicht gar nicht.
Und deshalb beantworte ich heute mal einen Schwung PAR, bzw. UPT Fragen hier im Podcast. Die Sammlung an Fragen zu diesem Thema ist unendlich, deshalb wird es sicher demnächst eine Fortsetzung geben. Heute in Teil 1 geht es um UPT a,b,c,d,e,f,g und deren Leistungsinhalte, die Abrechnungsregeln und die Intervalle. Am Ende der Folge gebe ich euch sogar noch ein paar Tipps mit, wie ihr dem Terminierungsproblem entgegenwirken könnt.
Und wenn dir das noch nicht genug PAR Content war, dann trage dich unten auf die Warteliste zu meinem neuen PAR Onlinekurs ein. Der wird ganz bald online gehen, wir arbeiten auf Hochtouren an der Fertigstellung.
→ Warteliste PAR Onlinekurs
https://abrechnungsfuchs.activehosted.com/f/39
In 6 Modulen lernst du alles rund um die Einführung der neuen Richtlinie 2021, die alten und die neuen Leistungen im Vergleich, Patientenbeispiele Grad A, B, C und auch alles zu den vulnerable Patientengruppen. Wir beleuchten die S3 – Leitliniengerechte Analogberechnung für deine PKV Patienten und schauen auch aufs GKV Finanzstabilisierungsgesetz & die Budgetierung. Wie immer gibt es auch einen Wartelistenbonus, aber den verrate ich dir ein anderes Mal.
