Preiserhöhung – wie sag ich es?

💡 Wie du heute deine PZR Preiserhöhung angehst und ab morgen mehr Umsatz machst:

Zur wirtschaftlichen Praxisführung gehört das regelmäßige Controlling von Behandlungshonoraren. Bist du Kapitän mit dem Steuer in der Hand oder lässt du dein (Praxis-) Schiff gerade treiben?

Du hast die Ergebnisse der PZR Umfrage gesehen. Dein Preis liegt unter dem Durchschnitt oder wurde schon mehr als ein Jahr nicht mehr angepasst? Dann musst du jetzt etwas tun:

✨ Brainstorming im Team: Zusatznutzen finden und Formulierungen definieren
✨ Während der Behandlung die neuen Inhalte kommentieren
✨ Der Patient bemerkt den Unterschied selbst auch
✨ Falls dein Team Probleme mit der Anpassung hat, sammle die Einwände
✨ Wir können Sie gemeinsam auflösen wenn du magst

Und solltest du bisher noch gar nicht berechnete Behandlungen (zum Beispiel die Kinder-PZR) ab sofort auch verkaufen wollen:

✨ Hör auf Gratisleistungen in Serie zu erbringen
✨ Weise die Eltern aktiv auf Defizite in der häuslichen Mundhygiene hin
✨ Erkläre, dass die PZR ein Investment in die langfristige Zahngesundheit ist

Verkaufstraining in der Zahnarztpraxis? Ja, klar!

Weisst du wie du Privatleistungen smart verkaufst? Oder glaubst du dass du dem Patienten damit „nur das Geld aus der Tasche ziehst“?

Wie kommuniziere ich eine Preiserhöhung

Möchtest du in Zukunft keinen Blogartikel mehr verpassen?

Dann klick auf den Button und abonniere meinen Newsletter. Ich informiere dich dann, sobald ein neuer Blogbeitrag online geht:

Abrechnungsfuchs - der Podcast

“Abrechnungsfuchs – der Podcast” ist für alle, die in der Zahnarztpraxis arbeiten.

 

Du bist PraxisinhaberIn, angestellte ZahnärztIn oder zahnärztliches Fachpersonal?


Ich zeige dir hier, wie du deine Praxisorganisation & die Dokumentation auf Vordermann bringst und darauf aufbauend, hochwertige zahnärztliche Leistungen so abrechnest, damit du deine Praxis in ein erfolgreiches Unternehmen verwandelst und so deinen PatientInnen mehr Lebensfreude schenkst.

 

Sie werden es dir danken.