Und, kennst du Situationen wie diese? Ich sehe vor mir wie du beim lesen dieser Zeilen zustimmend nickst. Um diese ganze Informationsübermittlung zukünftig zu vereinfachen, wurde die ePA – die elektronische Patientenakte – ins Leben gerufen. Zunächst funktioniert das System
mit dem Opt-in-Verfahren. Deine Patienten (und du falls du GKV versichert bist) müssen sich aktiv um eine ePA bemühen, sich dafür bei ihrer Krankenkasse aufwendig registrieren und wenn wir mal ehrlich sind – das Ganze ist bisher ein großer Flop.
Das wird sich künftig ändern. Die Gesellschafter der gematik äußerten folgendes: „Die elektronische Patientenakte (ePA) soll noch in dieser Legislaturperiode als eine Opt-out-Lösung funktionieren. Die ePA soll dann für alle Versicherten automatisch eingerichtet werden. Wer das nicht möchte, kann aktiv widersprechen (das entspricht dem „Opt-out-Prinzip“)…“ Dabei wird weder das Alter noch die Affinität zu digitalen Medien berücksichtigt.
Doch jetzt erstmal zu den Bema Positionen die du abrechnen kannst:
Vielen Dank die Infos über die neue BEMA-Nrn. Für die TI- Anwendungen. LG und einen schönen Sonntag 🤗
Ich finde Deine Beiträge off- und online einfach nur toll – Abrechnung in einer Leichtigkeit und Humor jedoch immer rechtssicher und solide aufgebaut! Respekt für das, was Du leistet. Ich folge Dir sehr gerne und empfinde das als sehr große Unterstützung und Hilfe.
Liebe Grüße aus München
Danke für die Zusendung und jetzt noch ein paar Reststunden Sonntag.
Herzlichen DANK für Deinen tollen Input. Es ist alles immer sehr bereichernd. Mach einfach weiter so.
Großen Respekt vor Deiner Leistung. Lieben Gruß Regina