Wie du deine Fortbildungen für 2025 planst – Tipps für einen erfolgreichen Jahresstart
Das Jahresende steht vor der Tür, und das ist der perfekte Zeitpunkt, die Fortbildungsplanung für 2025 anzugehen. Fortbildungen sind für Praxisteams in der Zahnmedizin besonders wertvoll: Sie bringen dein Team auf den neuesten Wissensstand, sichern die Qualität der Praxisabläufe und eröffnen Entwicklungsmöglichkeiten für jeden Mitarbeiterin. Doch damit sich die Fortbildungstage wirklich auszahlen, ist eine gute […]
Überfülltes Wartezimmer? So bringst du mehr Struktur und Ruhe in deinen Praxisalltag
In der modernen Zahnarztpraxis ist das richtige Management der Praxis-Kapazitäten der Schlüssel zu einem geordneten und stressfreien Praxisalltag. Mit gezielten Strategien und klaren Prozessen können Zahnarztpraxen sowohl für das Team als auch für die Patient*innen ein angenehmes Umfeld schaffen. Erfahre, wie du mit bewährten Maßnahmen, von strukturierten Wartezimmerabläufen bis hin zu klaren „Praxis-AGBs“, Effizienz und […]
Analogabrechnung nach §6 Abs. 1 GOZ
Analogberechnung von zahnärztlichen Leistungen Paragraf 6 Abs. 1 der GOZ ermöglicht unter bestimmten Voraussetzungen eine Analogberechnung von Leistungen, die dank des medizinischen Fortschritts zwar existieren, aber bisher nicht in das Gebührenverzeichnis aufgenommen wurden. Diesen Satz hast du so oder so ähnlich sicher schon gelesen: „Die selbstständige, nicht im Gebührenverzeichnis enthaltende Leistung kann entsprechend einer nach […]
Kopiere meine ZE Planungsroutine
Ja, du darfst dir meine Planungsroutine gerne kopieren! Was der häufigste Ablehnungsgrund für HKPs ist, habe ich dir kürzlich ja schon erzählt. Es sind die Fehler bei der Planung, die dazu führen, dass die Krankenkassen dir ihren Genehmigungsstempel verweigern.Heute darfst du, wenn du möchtest, meine Routine für ZE Planungen kopieren und damit sicher gehen, dass du […]
ePA – BEMA Abrechnung
Neue Bema Postionen ab 2022 (bzw. 2023) Zum 01.01.2022 sind nun verschiedene neue Bema Positionen in Kraft getreten. Die Thematik UKPS (Unterkieferprotrusionsschiene) kannst du hier nachlesen. Die dazugehörigen BEL II Positionen findest du hier. Aber das war längst nicht alles. Von vielen unbemerkt wurden auch neue Leistungen zur Vergütung von TI Anwendungen in den einheitlichen Bewertungsmaßstab aufgenommen. […]
Ä383a – die neue Hygienepauschale
Worauf du beim Anlegen in der PVS achten musst: Der Beschluss Nr. 49 des Beratungsforums für Gebührenfragen ist da: Im ersten Quartal 2022 darf die Ä383 analog im 2,3 fachen Faktor mit 4,02 € berechnet werden. Achtung: Das Honorar muss mit 4,02€ beziffert werden! Im ersten Praxistest vom Abrechnungsfuchs und meiner geschätzten […]
3+1 NOT – ToDo´s
…wenn ein Patient mit Standard-, Basis- oder Notlagentarif vor dir steht: 1️⃣ Keine „normalen“ Steigerungsfaktoren ohne schriftliche Vereinbarung 2️⃣ KEINE* Leistungserbringung ohne vorherige Abklärung mit PKV 3️⃣ Sachkostenliste NICHT annehmen (gilt auch beim Normaltarif-Versicherten) (*Ausnahme = Schmerzfall) NOT ToDo 3️⃣ + 1️⃣ und das Wichtigste von allen: Vers.karte NICHT einlesen !!! ⏩ All das gilt auch, […]